FJORD ART
Kunst ist Entwicklung.
Über Uns
Fjord Art ist eine Plattform für künstlerische Entwicklung, Bildung und Beratung – mit dem Ziel, Kunst zurück ins Leben zu holen. Raus aus der Blase, hinein in die Gesellschaft. Denn Kunst ist kein Luxus, sondern eine kulturelle Kraft.
Das Angebot richtet sich an alle, die mit Kunst arbeiten, lernen, sammeln, fördern oder vermitteln – ob als Künstler:in, Kulturschaffende:r, Sammler:in, Unternehmen oder Institution.
Fjord Art bietet Coaching, Seminare, eine Galerie und projektbezogene Beratung.
KÜNSTLER:INNEN COACHING
Individuelles Coaching für alle, die mit Kunst arbeiten oder beginnen – von der Mappenvorbereitung bis zur professionellen Positionierung im Kunstbetrieb.
Gemeinsam klären wir Ziele, stärken Haltung und entwickeln tragfähige Perspektiven für deinen Weg als Künstler:in.
Individuelle Prozessarbeit
Mit den Mitteln der Kunst und Impulsen aus systemischer, ganzheitlicher und bewusstseinsorientierter Arbeit begleitet Fjord Art persönliche Prozesse – in Workshops oder individuell.
Für alle, die Klarheit suchen, innere Bewegungen verstehen oder neue Perspektiven entfalten möchten.
Ein Raum, in dem das Eigene Form finden darf. Still. Tief. Echt.
Fjord Art Academy
Die Fjord Art Academy ist ein Ort für freie Kunst – lebendig, sinnlich, prozessorientiert. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Techniken wie Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Druckgrafik oder experimentelle Medien, sondern vor allem die individuelle künstlerische Entwicklung. Hier geht es nicht um Ergebnisse, sondern um Wahrnehmung, Ausdruck und Resonanz. Die Angebote – von Kursen und Workshops bis zu offenen Ateliers und begleiteten Formaten – richten sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, an Menschen mit künstlerischer Sehnsucht ebenso wie an jene mit professionellem Anspruch. Begleitet von erfahrenen Künstler:innen und Dozent:innen entstehen Erfahrungsräume, in denen Kunst nicht nur gemacht, sondern wirklich erlebt werden kann – als Spiegel, als Prozess, als Möglichkeit. Theorieimpulse, gemeinsame Reflexion und interdisziplinäre Zugänge ergänzen die praktische Arbeit. Die Fjord Art Academy versteht Kunst als Kulturpraxis, als Weg, als Resonanzraum.
Kunstvermittlung
Unsere Kunstberatung richtet sich an alle, die mit Kunst leben, arbeiten oder sie in ihre Räume, Projekte oder Entwicklungen einbeziehen möchten. Ob Künstler:in, Sammler:in, Unternehmen, Institution oder Privatperson – wir beraten individuell, diskret und mit Blick für das Wesentliche. Von Portfolio-Feedback über Sammlungskonzepte bis hin zu kuratorischen Fragestellungen oder Kunst im Raum: Unsere Beratung verbindet fachliche Tiefe mit einem offenen, menschlichen Zugang. Immer im Mittelpunkt steht die Verbindung von Kunst, Kontext und Persönlichkeit – klar, sinnstiftend und auf Augenhöhe.
GALLERY
Die Galerie ist kein abgeschlossener Ausstellungsraum, sondern ein lebendiger Ort für Begegnung, Austausch und künstlerische Prozesse. Hier wird Kunst nicht distanziert präsentiert, sondern in Verbindung gebracht – mit Menschen, Themen und gesellschaftlichen Fragen. Die Galerie arbeitet flexibel, projektbezogen und im Netzwerk. Sie begleitet Künstler:innen, schafft Kontexte und öffnet Räume für neue Formen der Sichtbarkeit. Ob Ausstellung, Prozessdokumentation oder partizipatives Format – im Mittelpunkt steht immer die Idee, Kunst erfahrbar zu machen.
Dabei folgt die Galerie einer klaren Haltung: Kunst gehört nicht in abgeschottete Eliteräume, sondern zurück in die Mitte der Gesellschaft. Sie ist kein Luxus, sondern ein Werkzeug für Erkenntnis, Entwicklung und kulturelle Zukunft. Die Fjord Art Galerie macht diese Kraft zugänglich – für Sammler:innen, Kulturschaffende, Institutionen und alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern mit ihr in Resonanz treten wollen.
Kunst-Werktechnik
Kunstwerktechnik bei Fjord Art richtet sich an alle, die mit Kunst arbeiten oder sich mit ihr umgeben – freischaffende Künstler:innen, Sammler:innen, Kurator:innen, Institutionen, Unternehmen, Räume und Projekte. Wir begleiten in allen technischen, praktischen und gestalterischen Fragen rund um das Kunstwerk: vom Materialeinsatz und Werkprozess über die Präsentation, Archivierung und Konservierung bis hin zu Transport, Lagerung und raumspezifischer Umsetzung.
Ob ein einzelnes Bild, eine wachsende Sammlung, eine Ausstellung oder ein öffentlicher Ort – wir entwickeln individuelle Lösungen, auf dem neuesten Stand der Technik, mit höchster Präzision und in enger Abstimmung mit den jeweiligen Zielen und Kontexten. Unsere Beratung verbindet Fachwissen mit ästhetischem Gespür, nachhaltigem Denken und langjähriger Praxis.
Dabei geht es uns nicht allein um Funktionalität, sondern um die Bedingungen, unter denen Kunst wirken kann. Um Räume, in denen sie sichtbar, lebendig und tragfähig wird. Wir denken Kunst nicht als exklusives Objekt, sondern als gestaltende Kraft – mitten im Leben, mitten in der Gesellschaft. Deshalb machen wir auch komplexe Fragen zugänglich und begleiten alle, die mit Kunst arbeiten oder sie fördern möchten – bewusst, klar und mit Haltung.
Kooperation & Netzwerk
Kein abgeschlossener Raum. Sondern ein Ort der Verbindung. Die Zusammenarbeit entsteht nicht aus Kalkül, sondern aus Resonanz. Mit Künstler:innen, Kurator:innen, Kulturschaffenden, Sammler:innen, Organisationen, Institutionen, Initiativen und Unternehmen. Menschen, die mit Kunst arbeiten – oder sich ihr annähern wollen.
Gemeinsam gestalten wir Formate, Projekte, Programme. Interdisziplinär, lebendig, flexibel. Von partizipativen Ausstellungen über kollektive Workshops bis zu künstlerischen Interventionen in Organisationen. Von punktueller Zusammenarbeit bis zu langfristigen Partnerschaften.
Was wir mitbringen: kuratorisches Know-how, konzeptionelle Stärke, künstlerische Tiefe – und den Blick fürs Ganze. Offenheit für Dialog, Lust auf Prozesse und ein klares ethisches Fundament: wertschätzend, transparent, bewusst. Hier entstehen neue Verbindungen. Zwischen Kunst und Gesellschaft. Zwischen Menschen und Ideen. Zwischen Haltung und Handlung.